Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Rot-Gelbes Atomium mit dem Titel "13. Westfälische Kulturkonferenz"

Personen lesen Bücher und Broschüren in der Lese-Ecke.

Lese-Ecke

Literaturverzeichnis der Lese-Ecke

1.) Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Hrsg.): Fair in den Job! - Leitfaden für diskriminierungsfreie Einstellungsverfahren. 1. Auflage, 2019.

2.) ASA-FF e.V. (Hrsg.): Kulturarbeit in politisch unsicheren Zeiten - Situationsanalyse und Handlungsmöglichkeiten. 2024.

3.) Balint, Iuditha, Dathe, Julia, Schadt, Kathrin, Wenzel, Christoph (Hrsg.): Brotjobs & Literatur. 1. Auflage. Berlin: Verbrecher Verlag, 2021.

4.) Braun, Marie-Luise: Spitzenkräfte. Porträts von Frauen in Führungspositionen. München: oekom verlag München, 2020.

5.) Bude, Heinz: Abschied von den Boomern. München: Hanser, 5. Auflage 2024.

6.) Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (Hrsg.): System-FAIR-änderung. Handlungsempfehlungen des Forschungprojekts „Systemcheck“. 2023.

7.) Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (Hrsg.): System-FAIR-änderung. Abschlussdokumentation des Forschungsprojekts „Systemcheck“. 1. Auflage, 2023.

8.) Deutscher Kulturrat (Hrsg.): Arbeitsmarkt Kultur: Bericht zur Beschäftigungslage im Kulturbereich 2021. Berlin: Deutscher Kulturrat, 2021.

9.) Gräßlin, Matthias, Zielke, Nicole (Hrsg.): Ins Offene. Kultur der Vielfalt gestalten. 1. Auflage. Bielefeld: ATHENA bei wbv, 2023.

10.) King, Marion: Gute Arbeit! Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit. München-Schwabing: Vahlen, 2024.

11.) Kluhs, Johanna-Yasirra, Rodonò, Aurora, Saavedra-Lara, Fabian, Tanç, Nesrin (Hrsg.): Worauf wir uns beziehen können. Interkultur Ruhr 2016-2021. Köln: Strzelecki Books, 2021.

12.) Manske, Alexandra (Hrsg.): Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Kreative zwischen wirtschaftlichem Zwang und künstlerischem Drang. Bielefeld: transcript Verlag, 2015.

13.) Manske, Alexandra (Hrsg.): Neue Solidaritäten. Arbeit und Politik im Kulturbetrieb. Bielefeld: transcript Verlag, 2023.

14.) Manske, Alexandra, Menz, Wolfgang (Hrsg.): Theorien der Arbeit zur Einführung. 1. Auflage. Hamburg: Junius Verlag, 2024.

15.) Mohr, Henning, Modarressi-Tehrani, Diana (Hrsg.): Museen der Zukunft. Trends und Herausforderungen eines innovationsorientierten Kulturmanagements. Bielefeld: transcript Verlag, 2021.

16.) Oliver Scheytt, Katrin Waldeck: Personalmanagement in Kunst und Kultur. Methoden und Instrumente von Cultural Leadership. Bielefeld: transcript Verlag, 2024.

17.) Publikationsreihe „Kultur in Bewegung: Agilität - Digitalität – Diversität. Zukunftsthemen einer innovationsorientierten Kulturpraxis“ LWL | Kultur in Bewegung: Agilität - Digitalität - Diversität - LWL-Kultur

18.) Schneider, Jens: Migration und Vielfalt in der Kulturverwaltung. Eine Befragung städtischer Kulturämter in Deutschland. Bonn: Kulturpolitische Gesellschaft e.V., 2022.

19.) Studie und Award: Fortschritt, Zeitenwende und Staatsfunktionalität – Leadership & Kultur in der Öffentlichen Verwaltung einer neuen Zeit. Kienbaum Consultants International GmbH und Wegweiser GmbH Berlin, 2022.

20.) Weber, Sara: Die Welt geht unter und ich muss trotzdem arbeiten? Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2023.

21.) Zeiske, Mathias, Dege Jörn (Hrsg.): Saisonarbeit. Leipzig: Spector Books, 2014.

22.) Zwack, Julika, Bossmann, Ulrike: Wege aus beruflichen Zwickmühlen. Navigieren im Dilemma. Göttingen: Vandenhoeck & Rupprecht, 2017.