DOKUMENTATION
Kulturland Westfalen: Selbermachen
9. Westfälische Kulturkonferenz
11. Oktober 2019
Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen
Kultur für alle – diese Forderung Hilmar Hoffmanns hat auch nach vierzig Jahren nichts von ihrer Unmittelbarkeit verloren. Im Zeitalter der digitalen Transformation gibt es mittlerweile jedoch neue Gestaltungsmöglichkeiten der Kultur. Gleichzeitig gibt es eine wachsende Anzahl kultureller Initiativen „von unten“. Eine Kultur der Praxis, des Selbermachens, scheint sich immer mehr zu etablieren, die zum Teil weit über die Grenzen des traditionellen Kulturbetriebs hinausreicht. Neue Formen der Beteiligung und Kommunikation stellen die bisherigen Perspektiven auf den Kopf. Die Rollen aller an kulturellen Prozessen beteiligten Akteur:innen – Kunst- und Kulturschaffende, Publika und Fördergeber:innen – und damit verbundene Anforderungen ändern sich grundlegend.
Der Film
11. Oktober 2019 | Ruhrfestspielhaus, Recklinghausen
Über 400 Kulturakteur:innen setzten sich mit dem Thema einer Kultur der Praxis, des „Selbermachens“, auseinander.