Westfälische Kulturkonferenz 2022
11. Westfälische Kulturkonferenz
09. November 2022
10 - 17 Uhr / digital
Engagiert! Kunst und Kultur in Westfalen-Lippe
Kultur braucht bürgerschaftliches Engagement - bürgerschaftliches Engagement braucht gute Rahmenbedingungen. Gemeinsam machen wir Bedarfe und Strategien, Handlungsansätze und gute Beispiele sichtbar und reflektieren sie.
Kultur braucht bürgerschaftliches Engagement.
Die Kunst- und Kulturlandschaft wäre ohne bürgerschaftlich engagierte Menschen wesentlich ärmer oder mancherorts nicht vorhanden: Sie betreiben Kulturorte, organisieren Festivals oder Ausstellungen; sie unterstützen kulturelle Bildung oder kümmern sich um das kulturelle Erbe. So abwechslungsreich die Kunst- und Kulturlandschaft ist, so vielfältig ist das bürgerschaftliche Engagement, das sie befördert und trägt. Die 11. Westfälische Kulturkonferenz macht dieses so wichtige Thema sicht- und erlebbar.
Bürgerschaftliches Engagement braucht gute Rahmenbedingungen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in neun Foren Bedarfe, Strategien und Handlungsansätze diskutieren und reflektieren. Wir wollen Impulse setzen, damit die Rahmenbedingungen für ziviles Engagement in Kunst und Kultur verbessert, gesichert und gestärkt werden. Grundlage für die Konferenz ist das Konzept des LWL zur Stärkung und Sicherung des bürgerschaftlichen Engagements in der Kultur in Westfalen-Lippe. Ihre Impulse sind uns für die Weiterentwicklung des Konzepts wichtig.